Ihr arbeitet an Power-to-X-Prozessen, Carbon Capture und möchtet in Zukunft auch die dynamische Einbindung dieser Technologien in übergeordnete Energiesysteme testen?
Dann ist unser PSL Start-up Programm genau das Richtige für euch!
Mit dem PSL Start-up Programm unterstützen wir technologiegetriebene Gründungen aus der Verfahrenstechnik dabei, ihre Innovationen modellbasiert zu entwickeln und schneller zur Anwendung zu bringen.
Teilnehmende Start-ups erhalten kostenlosen Zugang zur Process Systems Library (PSL) – einer offenen, modular aufgebauten Modellbibliothek für die Prozesssimulation basierend auf Modelica. Die PSL läuft in Dymola und Modelon Impact – und erstellte Modelle lassen sich über Functional Mock-up Interface (FMI) flexibel exportieren und in anderen Tools nutzen.
keine Lizenzkosten, unbegrenzte Userzahl in eurem Unternehmen
bei weiterem Fit und Projektfortschritt
individuell & online – Projektarbeit flexibel möglich
mit LinkedIn-Beiträgen, Fachkonferenzen oder Use Cases
Das PSL Start-up Programm richtet sich an Gründerteams mit einem klaren technischen Fokus auf:
Mit der PSL steht euch eine offene, anpassbare Modellbibliothek zur Verfügung, mit der eure Modelle flexibel an die jeweilige Entwicklungsphase angepasst werden können – vom Prototyp bis zur Systemintegration.
Unser Team um Dr.-Ing. Manuel Gräber und Dr.-Ing. Franz Lanzerath besteht aus Thermodynamik- und Simulationsexperten und setzt auf Industrie-bewährte Softwarelösungen.
Mehr über TLK EnergyWas wir von euch brauchen:
Wir prüfen eure Bewerbung innerhalb weniger Werktage.
Unser Ziel: Eure verfahrenstechnischen Innovationen mit der PSL schneller erfolgreich in die Anwendung bringen.
Yann Pellny (Product Owner PSL bei TLK Energy) freut sich, Ihre Bewerbung und technische Fragen mit Ihnen auf Deutsch, Englisch oder Französisch zu besprechen.